Wie Deutschland und ich uns aneinander gewöhnt haben –
eine Veranstaltung zum 10-jährigen Bestehen der Hausgemeinschaft im Pauluscarrée
Im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus liest Evelyne Waithira Müller aus ihrer Autobiographie am Mittwoch, dem 2.4.2025 ab 19 h in unserem Gemeinschaftsraum.
Aus dem Klappentext:
„Die ermutigende Autobiografie einer in Deutschland lebenden Afrikanerin. Als Migrantin, Schwarze in Deutschland und Einwanderin der ersten Generation erzählt die Autorin so erhellend wie lebendig von ihren Erfahrungen und stellt sie in einen größeren gesellschaftlichen Zusammenhang. – Ehrlich, packend, humorvoll: Erfahrungsbericht einer Einwanderin aus Kenia- Ankommen in einem fremden Land: Hürden überwinden und persönlich daran wachsen – Der unvermeidliche Kulturschock: die Tücken kultureller Unterschiede im Alltag – Einfach mal die Perspektive wechseln: Eine Einladung, das eigene Verhalten zu hinterfragen- Miteinander leben: Wertvoller Beitrag zur Debatte um die Integration von Migranten in Deutschland offen aufeinander zugehen, Verständnis füreinander entwickeln: so gelingt Integration nach einigen Jahren haben sie sich aneinander gewöhnt.“
Die Veranstaltung ist eine von mehreren zum 10-jährigen Bestehen unseres Wohnprojektes. Wir führen sie gemeinsam mit dem Verband binationaler Partnerschaften und Familien durch.