Allgemein, Veranstaltungen

Wie Deutschland und ich uns aneinander gewöhnt haben –

eine Veranstaltung zum 10-jährigen Bestehen der Hausgemeinschaft im Pauluscarrée

Im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus liest Evelyne Waithira Müller aus ihrer Autobiographie am Mittwoch, dem 2.4.2025 ab 19 h in unserem Gemeinschaftsraum.

Aus dem Klappentext:

„Die ermutigende Autobiografie einer in Deutschland lebenden Afrikanerin. Als Migrantin, Schwarze in Deutschland und Einwanderin der ersten Generation erzählt die Autorin so erhellend wie lebendig von ihren Erfahrungen und stellt sie in einen größeren gesellschaftlichen Zusammenhang. – Ehrlich, packend, humorvoll: Erfahrungsbericht einer Einwanderin aus Kenia- Ankommen in einem fremden Land: Hürden überwinden und persönlich daran wachsen – Der unvermeidliche Kulturschock: die Tücken kultureller Unterschiede im Alltag – Einfach mal die Perspektive wechseln: Eine Einladung, das eigene Verhalten zu hinterfragen- Miteinander leben: Wertvoller Beitrag zur Debatte um die Integration von Migranten in Deutschland offen aufeinander zugehen, Verständnis füreinander entwickeln: so gelingt Integration nach einigen Jahren haben sie sich aneinander gewöhnt.“

Die Veranstaltung ist eine von mehreren zum 10-jährigen Bestehen unseres Wohnprojektes. Wir führen sie gemeinsam mit dem Verband binationaler Partnerschaften und Familien durch.

Wohnung frei

2 3-Zimmer-Wohnungen waren in unserem Haus freigeworden. Viele Interessent*innen hatten sich gemeldet. Wir danken allen Beteiligten für ihr Interesse und ihre Geduld. Wir haben nun drei neue Mitbewohner*innen gefunden und freuen uns auf ihren Einzug.

Allgemein, Blog

Foto fff

 

 

14.08.2023 * Paula und Hannes waren bei uns und haben uns umfassend und lebendig über die Arbeit von fridays for future Bielefeld berichtet und uns viele Tipps und Anregungen für Alltag und Durchhalten gegeben. Hier gleich konkrete Hinweise:

– am 15.9. ab 14 h beginnt vor dem Rathaus Bielefeld der Bielefelder Beitrag zum Globalen Klimastreiktag

– fff gibt’s auch im Radio, z. B. hier

Es war toll, dass Ihr da wart, danke und weiter so!

Allgemein, Blog, Veranstaltungen

Greta Thunberg und fridays for future – wer kennt sie nicht? Auch in Bielefeld gibt es eine aktive Gruppe von jungen Menschen, die im Rahmen dieser weltweiten Bewegung aktiv sind. Bekannt sind sie euch vielleicht vor allem durch die Klimastreik-Aktionen mit Demos und Kundgebungen in der Stadt. Was sind das für Leute, die das organisieren? Was denken sie über die aktuelle Lage – 2023 das heißeste Jahr seit Beginn der Wetterdatenaufzeichnungen? Was kann ich tun? All diese Fragen kannst du beantwortet bekommen bei unserer Veranstaltung. Wir freuen uns auf denen Besuch!

Allgemein, Blog

Die schwarzen Platten – das sind Solarzellen. Mehrere engagierte Hausbewohnerinnen haben nach langen Recherchen und mühsamer Handwerkersuche endlich ihre Solarpaneele bekommen. Mehr werden hoffentlich folgen. Sehr gerne würden wir auf dem Dach auch Strom erzeugen, aber unser Investor und Eigentümer der Mehrheit der Wohnungen ließ sich leider noch nicht überzeugen. Wir bleiben dran.

Allgemein, Regelmäßige Termine

-Eine interkulturelle und eine afrodeutsche/ afrodiasporische Spielgruppe
Lebst Du in Bielefeld und Umgebung und hast Du Kinder im Alter von 0 bis 10? Willst Du Deinem(en) Kind(ern) die Chance geben, sich spielerisch für das vielfältige Leben hier zu sensibilisieren? Hast Du das Bedürfnis, Deine Kinder/dein Kind vor Ausgrenzung  aufgrund ihres/seines Aussehens und/oder Herkunftbezuges zu schützen? Dann schau doch einmal bei einer unserer Spielgruppen vorbei. Es handelt sich um zwei diversitätsfördernde und identitätsstärkende Schutzräume für Dein (e) Kleine(n), denn die Ziele der Gruppen sind Empowerment und das Erleben von Vielfalt als Normalität. Zu der interkulturellen Gruppe sind alle Familien mit internationalen Herkunftsbezügen eingeladen, während die andere Gruppe einen Raum für  afrodeutsche, afrodiasporische und Schwarze Kinder und ihre Bezugspersonen bietet.
Zeit: Dienstag, 15.30 Uhr – 17.00 Uhr
Ort: Gemeinschaftsraum der Hausgemeinschaft im Pauluscarrée
Regelmäßige Termine

Regelmäßig am letzten Freitag im Monat* treffen wir Mütter uns.

Es gibt ein Mitbringbuffet und entspannten Austausch zwischen uns Frauen, ohne Männer und ohne Kinder.

Neue Gesichter sind herzlich willkommen.

Schreib mir: muetterkreis@hgpauluscarree.de

Wir freuen uns auf dich!

Jessica

*sicherheitshalber lieber vorher nachfragen, bevor du vor verschlossener Tür stehst – es kann auch mal ausfallen!